Dez. 052022
 

Hexenjäger Hugin hat mal wieder zugeschlagen und präsentiert Euch mit diesem Abenteuer für Witchslayers eine Adaption von Wilhelm Hauffs Geschichte von dem Gespensterschiff aus dem Jahre 1825.

Was mit einer Seefahrt im indischen Ozean beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem Alptraum, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt…

Wir sagen Danke! und wünschen allen – wie immer – viel Spaß dabei, wieder von Bord zu kommen – Schiff ahoi!

Dez. 042022
 

Zaubern ist schon cool, aber ordentliche Schlägereien sind irgendwie auch Euer Ding?
Dann hat der gute Sintholos Euch etwas mitgebracht – die Nahkampfzauber sind da!
Dieser Regelzusatz bringt eine völlige neue Art ins Spiel, wie Zauberwirker in Kämpfen zu verwenden sind – auf ins Getümmel!

Obendrauf hat Karl auch noch mit dem Kampfmagier eine neue Klasse geschaffen, um gleich ein paar saftige, magische Probeschellen zu verteilen – und passende Heldenklassen sind natürlich auch dabei!

Einem Zauberer mit blauem Auge und angeknackster Nase steht damit nichts mehr im Weg, also auf in die Schlacht!

Wir wünschen allen – wie immer – viel Spaß!

Dez. 032022
 

Raumreisende aufgepasst – Marnax hat Euch ein paar neue Talente mitgebracht!

Wer in der Zukunft schon immer mal Chirurg, Forensiker oder auch Tierfreund werden wollte, der sollte unbedingt den heutigen Download mit in seinen Raumfrachter packen.

Wir sagen Danke! und wünschen allen Starslayern – wie immer – viel Spaß!

Dez. 022022
 

Das zweite Türchen öffnet sich…

Alle Jahre wieder schlägt Bruder Grimm gnadenlos zu und versorgt die Community mit seitenstarken Inhalten.

Den Auftakt macht diesmal sein Basiswerk für die Vier Welten der Elemente, ein Planeslayers-Setting.

Auf über 30 Seiten erfahrt Ihr alles über Charaktere, die in den Elementarebenen leben, wie man hier reist und welche Fraktionen einen Rolle spielen.

Wir sagen Danke! und wünschen allen Weltenreisenden – wie immer – viel Spaß!

Dez. 012022
 

Es ist soweit!
Alle Jahre wieder ist die Dungeonslayers-Community fleißig am Basteln und füllt für Euch mit Spaß, Kreativität und mächtig Dresche zwei Dutzend Türchen voller kostenloser Inhalte, die es auch in diesem Jahr mal wieder in sich haben.
Wir sagen Danke! an all die eifrigen Helfer, allen voran der liebe Zauberlehrling, der sich in diesem Jahr um die Beitragseintreib Orga gekümmert hat!

Mit dem ersten Türchen wollen wir nochmal an unseren schmerzlich vermissten Ingo „Greifenklaue“ Schulz erinnern, der jahrelang eine treibende Kraft hinter diesem Kalender war, und präsentieren Euch mit Ongi Greifenfaust von Christopherus und sico72 einen ebenso besonderen Charakter.

Wir wünschen Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und ganz viel Spaß mit den Inhalten, die Euch hier in den kommenden Wochen erwarten werden!
Na, dann mal los!

Apr. 162022
 

Der gute Hugin hat Euch da ein dickes, knapp 400seitiges Ei zu Ostern mitgebracht: Witchslayers 1799 V2.0 ist da!

Was hat sich zur Vorgängerversion geändert? Erstmal das Offensichtliche:
Das Regelwerk ist nun in mehrere Bücher aufgeteilt, was alles deutlich übersichtlicher hält und die Orga vereinfacht. Desweiteren wurden die Talentbäume noch einmal übersichtlicher geordnet und farblich gehalten, was ebenfalls der Orientierung hilft.
Außerdem hat Hugin diverse Rechtschreibfehler und Formatierungsschnitzer ausgebügelt.

Kommen wir zu den Details:
– Die Verteilung von Lernpunkten wurde aufgrund praktischer Erfahrungen geändert.
– Die Talente für Heilige Streiter gehen nunmehr beim Wechsel auf die dunkle Seite nicht mehr verloren, sondern können konvertiert werden in ähnliche – jedoch nun fiese – Talente, um die Versuchung zu erhöhen.
– Es sind ein paar dunkle Talente und Zauber hinzugekommen.
– Abzug und Hinzugewinn von Moralpunkten wurde etwas vereinfacht.
– „Alle Läufe gleichzeitig abfeuern“ wurde gestrichen und in das Talent „Salve“ integriert.
– Die Beutetabelle A (Geld) wurde massiv runterreduziert und neu gebalanced.

Wir wünschen Euch – wie immer – viel Spaß damit!