Mit kreischenden Turbinen schießt mit der Makarov1 von User Ferrin heute ein Raumschiff für unter 100.000 Credits aus Hangar Nummer 3.
Wir sagen Danke! und wünschen allen Starslayern viel Spaß damit!
Zum zehnten Mal in Folge hat die DS-Community ihre ganze Energie und Kreativität gebündelt und hinter 24 Türchen gezwängt, die nur darauf warten, Euch in den kommenden Wochen die Weihnachtszeit zu verslayen!
Zusammengetrommelt und anschließend ordentlich sortiert wurde dieser Kalender von Ingo „Greifenklaue“ Schulze – für Euch.
Nehmt all die Türen auch als sein letztes Geschenk und habt – wie Ingo es stets vorgelebt hat – viel Spaß damit.
Türchen #1: Blutrecht
Den Anfang macht unser ehrenwerter Bruder Grimm mit Blutrecht, das auf Michael „Scorpio“ Mingers Blutlinien basiert. Vielen Dank dafür!

In unserem Forum, in dem Ingo solch eine engagierte und treibende Kraft war, haben wir den erwähnten Kondolenzthread eröffnet, wo Ihr Eure Beileidsbekundungen, Anteilnahme und Anekdoten verewigen könnt. Die Inhalte werden zu gegebener Zeit der Familie von Ingo überreicht.
Zwei neue Podcasts wurde in den akustischen Äther geblasen, die Dungeonslayers und unser neues Rollenspiel DARC betreffen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen:
Mit Sagen aus Caera von Michael Forster und den Machern hinter Pen-and-Paper.info startet ein Spielbericht-Podcast, bei dem die Helden sich um ein Rattenproblem in einem Bierkeller kümmern, der einigen DS-Spielern bekannt sein dürfte…
Willkommen Reisende, setzet Euch und lauschet der Sagen von Caera.
Ein Land das vom Unheil geprägt, und aus der Asche wieder aufstand. 300 Jahre ist es nun her, dass der Schattenfürst seine Horden nach Caera schickte, um das Land für sich zu beanspruchen. Man nannte diesen Krieg den Nachtfeuerkrieg, durch den auch die Aschenweiten entstanden.
Überall im Land erbaute der Fürst seine Schreine des Bösen, um Carea einzunehmen. Doch durch mutige Helden konnten er und seine Truppen zu Fall gebracht werden und so entstanden die Freien Lande.
Doch das war erst der Anfang, denn der Schattenfürst lauert auch nach all der Zeit noch immer in Caera…
Und schließlich gibt es noch den Aufgetischt-Podcast zu erwähnen, in dem ich selbst (CK genannt) frei Schnauze über Abenteuerdesign und die Geschehnisse in meiner Hauskampagne berichte.
Unsere Helden finden sich plötzlich in einer Welt wieder, die nicht mehr so ist, wie sie sie kannten. Gemeinsam machen sich diese einander völlig fremden Charaktere nun auf, herauszufinden, was ihnen eigentlich widerfahren ist und wer dafür die Verantwortung trägt.
Aufgetischt gibt es mit bewegten Bildern sowie als reine Akustikversion.
Viel Spaß!

Heute gibt es ein Fanwerk der Extraklasse für Euch: Communitymitglied Karl „Sintholos“ Jung hat einen DS-Abenteuerpfad für Charaktere ab der ersten Stufe rausgehauen, der es in sich hat!
In der „Markgraftschaft Kronenmark“ können sich die SC ein eigenes Reich und die Begründung einer Dynastie erkämpfen. Um dies zu erreichen, müssen die SC die Kronenmark in einer Hexploration erkunden, alte Ruinen, Festen, Dörfer und seltsame Orte erforschen, die voller Gegner und wertvoller Ausrüstung sind, bevor es zum abschließenden Kampf in einer der sagenumwobensten Locations Caeras geht – willkommen in der Gormburg!
Zudem müssen die SC die Siedler der Kronenmark von der Rechtschaffenheit ihrer Aufgabe überzeugen und sie als wertvolle Verbündete gewinnen – schließlich will das Errungene gehalten und ausgebaut werden.

Neben dem zusätzlich enthaltenen Fanwerk „Verwaltungsmechanik“, mit dem die SC den Wiederaufbau ihres Reiches in die eigene Hand nehmen können, gibt es zahlreiche Tokens und massig Kartenwerk in den verschiedenesten Ausführungen, wie gerasterte Karten oder zensierte Varianten für die Spieler.
Zudem ist alles mit den Illus von DS-Communityzeichner Akulex garniert – besser geht ’s nicht!
Wir sagen Danke! für diesen erstklassigen, über 100 Seiten umfassenden Download und wünschen allen zukünftigen Eroberern der Kronenmark – wie immer – viel Spaß damit!





Hinter dem zweiten Türchen hat unser Zauberlehrling alle erdenklichen Waffenvarianten gepackt, um Euer Arsenal aufzumodden – ob nun mit Gravierungen, Edelsteinen oder schicker Goldummantelung.
