Dez. 242024
 
Communitykalender 2024 – Tür 24: Königinnen und Dungeontiles

Zum Kalenderabschluss wird nochmal ordentlich aufgetragen und mit Die Königinnen erwartet Euch ein 36seitiges, mehrteiliges Gruppenabenteuer, bei dem es was auf die Ohren gibt. Dazu kommen noch knapp 20 Seiten Spielhilfe zum Basteln von Dungeontiles aus Pappe/Papier. Wir danken sämtlichen Türchenfüllern und wünschen allen – wie immer – frohe Weihnachten! Ähnliche Artikel Türchen #24: Weissen-To-Stadt […]

Dez. 232019
 
Türchen #23: Verfolgungsjagdkarten Wüste

Hinter dem heutigen Türchen wartet ein wahrlich heißes Päkchen auf Euch: Für Agoniras Verfolgungsjagdkarten gab es ja bereits ein WinterAddOn – dieses Mal hat sie die Wüstenvariante für Euch mitgebracht! Also schmeißt Eure Drucker an und ab nach Shan’Zasar! Wir wünschen allen Wüstenflitzern – wie immer – viel Spaß damit! Ähnliche Artikel Die Söhne der […]

Sep. 072019
 
DIY Gamemaster Screen 2.0

Ein massiver, selbstbestückbarer Gamemaster Screen für unter 50 Euro – kein Problem. Aufgepasst – heute nochmal eine kleine Bastelmotivation: Nachdem der erste, selbstgefertigte Gamemasterscreen durchweg gute Dienste geleistet hat, wurde es Zeit für etwas schicker und – tadaa: Hier ist der Advanced GM Screen, quasi 2.0 in DS-Optik. Das Grundprinzip ist erstmal wieder identisch (siehe […]

Aug. 122019
 
Einen Teller voll Encounter, bitte

In letzter Zeit stolpert man häufiger über für’s Rollenspiel zweckentfremdete Drehteller/Lazy Susis. Das Prinzip dahinter: Statt mit Dungeongelände Raum für Raum die Spieltischfläche zu verringern, werden nur relevante (meistens also, wenn es auf die Fresse gibt) Spots und Abschnitte kurz aufgebaut. So weit, so gut – das ist für jeden mit praktischer Erfahrung noch nichts […]

Aug. 042019
 
DIY Baumattrappen für Waldgefechte

Früher oder später sucht jede Rollenspielgruppe in ihrer Abenteurerkarriere mal einen Wald auf, wohlwissend, dass es dort zu Problemen kommen kann… Kommt es zu einem Gefecht im Wald, das man nicht nur per Kopfkino abhandelt, ist die erst Wahl vermutlich die klassische Battlemat, auf die schnell ein paar Kreise gemalt werden, welche dann die Bäume […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen