Nov. 012009
 

Ein kleines Jubiläum feiern wir mit dem Zauberer von Lom-Tranar, dem nunmehr zehnten Dungeon-To-Go.

Wieder einmal gibt es ein vollständiges, spannendes Abenteuer ohne viel Blabla auf nur einer einzigen Seite, also schmeiß schon mal den Drucker an und lad die Freunde ein.

Diesmal stolpern die Charaktere bei der Suche um Rat in eine hackfreudige Geschichte, bei der es gilt, einen alten Geist zur ewigen Ruhe zu bringen. Und nicht nur den.

Wer hier gar wagt, mit Köpfchen vorzugehen, kann die Chancen, lachend zerhackt oder geröstet zu werden, deutlich reduzieren – also Augen auf!

Es sei noch angemerkt, dass – entgegen den Erwartungen – dieser Dungeon-To-Go wieder „nur“ für die Stufen 1-4 ausgerichtet ist, was nicht nur daran liegt, dass Lom-Tranar für Con-Einführungsrunden herhalten mußte, sondern auch an der Historie dieses Jubiläumsabenteuers: Bei Lom-Tranar handelt es sich nämlich um genau das Einstiegs-Abenteuer, mit dem wir selber „einst“ anfingen, Dungeonslayers „mal“ zu spielen.

In diesem Sinne also auch Euch – wie immer – viel Spaß damit!
[wdgpo_plusone]

Okt. 302009
 

Wem der „offizielle“ DS-Spielleiterschirm bislang etwas zu futzelig war, dem kann nun geholfen werden:

Für den erst kürzlich zu Essen erschienen Universal-Spielleiterschirm gibt es ab sofort auch praktische Einleger für Dungeonslayers, damit Du ob der Regelflut auch den Überblick behältst.
Einfach runterladen, ausdrucken, einschieben – fertig!

Neben allen wichtigen Regeln für den vergesslichen DS-Spielleiter hast Du mit den Einlegern jedes Monster und jeden Gegenstand stets im Blick, sogar die Zaubersprüche haben es gänzlich in den Download geschafft.

Den praktischen Universal-Spielleiterschirm bekommst Du beispielsweise beim Sphärenmeister oder bei Spielekram.

Okt. 272009
 

Sage und schreibe der zehnte FastFood-Dungeon befindet sich nun bereits in den Startlöchern, diesmal sogar mit DS-historischer Bedeutung: Es handelt sich nämlich um keinen geringeren Dungeon, als jenen, mit dem Dungeonslayers das erstemal überhaupt gezockt wurde.

Natürlich wurde das nette Verlies seit damals noch etwas aufgepeppelt, sowohl größentechnisch, inhaltlich, als auch optisch. Trotzdem ist es noch immer das Verlies geblieben, mit dem unsere eigene Dungeonslayers-Spielzeit einmal begann.

Premiere hat Dungeon-To-Go Nr. 10 am Samstag auf der Odyssee – ein paar Stunden später geht es dann aber auch online. Bis dahin wird noch nicht verraten, was es mit dem Mord an einem Goblin, der Herrin des Waldes und dem Schatten der Abendsonne auf sich hat.

Okt. 162009
 

Zum zwölften Mal öffnet vom 30. Oktober bis 1. November die Odyssee-Convention in Berlin ihre Pforten – und auch Dungeonslayers ist dabei.
Neben den angebotenen DS-Spielrunden – welche ganz klassisch natürlich mit Bodenplänen und Miniaturen gezockt werden – habt Ihr hier auch mal die Gelegenheit, mit uns persönlich zu quatschen und zu erfahren, was Euch diesen Winter in Sachen Slay-Engine noch so alles erwartet.

Unsere Runden, bei denen auch gerne vorgefertigte Erststufler antreten können, steigen am Samstag (Voranmeldungen dazu sind auf den Seiten der Odyssee ab heute möglich), also werft das Kettenhemd wieder über und zückt Klinge oder Zauberstab – es darf ordentlich gemetzelt werden!

Okt. 032009
 


Zusammen mit dem kalten Herbstwetter ist auch FastFood-Dungeon Nr. 9 inzwischen eingetrudelt und lädt mutige Slayer zu einem Spaziergang in den Spinnenwald ein.

Was zunächst anfängt, wie ein Kinderspiel, kann sich leicht zu einem tödlichen Alptraum für angehende Helden entwickeln, also Obacht!

Dafür gibt es mehr als einmal Beute satt, und wer weiß, wann ’s genug ist, oder widererwartend alle Gefahren überlebt, hat erstmal für die nahenden Wintermonate ausgesorgt.

Die Herrin vom Spinnenberg wartet ganz entspannt bei den Downloads auf angehende Opfer der Stufen 1-4.

Wie immer gilt – viel Spaß damit!
[wdgpo_plusone]

Sep. 302009
 

Für all jene, die schon immer einmal selber einen Dungeon auf einer einzigen Seite unterbringen wollten, gibt es jetzt bei den Downloads eine Dungeonbauschablone.
Dabei handelt es sich um ein einseitiges OpenOffice ODT mit allen nötigen Feldern und einer Zellenkarte, mit der Du ganz ohne Grafikprogramm in aller Schnelle Deine eigenen Dungeons zeichnen und in ein PDF drücken kannst.

Also auf, auf – nur nicht so faul – Deine Spieler, die warten schon.

Viel Spaß beim Basteln!